Das Problem der Myopie

Das Problem der Myopie wird immer schwerwiegender und alle Bereiche der Gesellschaft müssen sich gemeinsam damit befassen.

In den letzten Jahren hat sich das Myopie-Problem in China immer weiter verschärft. Die Zahl der Kurzsichtigen steigt weiter an, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen, die eine hohe Myopierate aufweisen. Laut Angaben der Nationalen Gesundheitskommission wird die Myopierate bei Kindern und Jugendlichen in China im Jahr 2023 insgesamt 52,7 % erreichen, wobei 35,6 % der Grundschüler, 71,1 % der Mittelschüler und sogar 80,5 % der Oberschüler betroffen sein werden.

Myopie beeinträchtigt nicht nur die Sehkraft, sondern bringt auch viele Unannehmlichkeiten im Alltag mit sich. Mit der zunehmenden Verbreitung und übermäßigen Nutzung elektronischer Produkte, dem erhöhten Lerndruck und dem Zusammenspiel von Faktoren wie schlechten Sehgewohnheiten tritt Myopie immer häufiger in jüngeren und schwereren Fällen auf.

Um Myopie wirksam vorzubeugen und zu kontrollieren, müssen alle gesellschaftlichen Bereiche zusammenarbeiten. Eltern sollten dem frühzeitigen Schutz und der Gesundheit ihrer Kinder große Bedeutung beimessen. Schulen sollten Kurse und Outdoor-Aktivitäten sinnvoll organisieren, und medizinische Einrichtungen sollten Fachwissen und Dienstleistungen zur Myopie-Prävention und -Kontrolle bereitstellen. Gleichzeitig sollten die Betroffenen gute Augengewohnheiten entwickeln, ihre Augen vernünftig nutzen, auf ausreichend Schlaf und Ernährung achten und sich regelmäßigen Sehtests unterziehen.

Die Prävention und Eindämmung von Myopie ist eine langfristige und anspruchsvolle Aufgabe, die die gemeinsame Beteiligung und Anstrengung der gesamten Gesellschaft erfordert. Lassen Sie uns gemeinsam handeln, um die Zukunft der Kinder zu sichern.

1111

Veröffentlichungszeit: 15. Oktober 2024