Optisches Design von Sonnenbrillen

1) Optimierung von Linsenform und -krümmung: Entwerfen Sie Linsenformen und -krümmungen, die ergonomischen und optischen Prinzipien besser entsprechen und den unterschiedlichen Nutzungsszenarien und Bedürfnissen verschiedener Personengruppen entsprechen. Beispielsweise sollten Sie für Sportzwecke Linsenformen entwickeln, die den Windwiderstand verringern, ein breiteres Sichtfeld bieten und nicht zu visuellen Verzerrungen neigen. Für Nutzer, die Sonnenbrillen lange tragen, optimieren Sie die Linsenkrümmung, um die Ermüdung der Augen zu verringern.
2) Verbesserung der Polarisationstechnologie: Obwohl polarisierte Sonnenbrillen weit verbreitet sind, kann es in einigen Fällen, z. B. beim Blick auf das Armaturenbrett oder den Bildschirm eines elektronischen Geräts während der Fahrt, zu Polarisationsstörungen kommen. Es wird daran geforscht, wie die Polarisationstechnologie verbessert werden kann, um Blendung effektiv zu reduzieren, die Auswirkungen auf anderes normales Licht zu verringern und das Seherlebnis des Trägers zu verbessern.
3) Multifokales und progressives Design: Für manche Menschen mit Sehproblemen wie Myopie und Hyperopie wurden multifokale oder progressive Sonnenbrillengläser entwickelt, um ihren Bedarf an Sehkorrektur zu decken und gleichzeitig ultraviolette Strahlen und Blendung wirksam zu blockieren.

主图-01

Veröffentlichungszeit: 12. Oktober 2024